Josh Gates, der bekannte amerikanische Fernsehmoderator und Abenteurer, ist vielen als furchtloser Entdecker und charismatischer Gastgeber von Sendungen wie “Expedition Unknown” bekannt. Doch hinter den Kulissen kämpfte Gates jahrelang mit einer schweren Krankheit, die sein Leben auf den Kopf stellte. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die weniger bekannte Seite von Josh Gates und seine beeindruckende Reise zur Genesung.
Der verborgene Kampf eines Abenteurers
Josh Gates’ Leben schien von außen betrachtet wie ein einziges großes Abenteuer. Doch was viele nicht wussten: Seit seiner Kindheit litt der TV-Star an einer schweren Form der Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Diese Diagnose, die er im Alter von 11 Jahren erhielt, sollte sein Leben für die nächsten Jahre maßgeblich beeinflussen.
Dr. Med. Anna Schmidt, Gastroenterologin an der Charité Berlin, erklärt: “Morbus Crohn ist eine komplexe Erkrankung, die das gesamte Verdauungssystem betreffen kann. Patienten leiden oft unter starken Schmerzen, Durchfall und Gewichtsverlust. Bei Kindern und Jugendlichen kann die Krankheit zudem das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigen.”
Eine Kindheit im Schatten der Krankheit
Für den jungen Josh Gates bedeutete die Diagnose den Beginn einer schwierigen Zeit. “Ich erbrach alles, was ich aß”, erinnert sich Gates. “Ich hatte intensive Magenschmerzen und konnte kaum Nahrung bei mir behalten. Ich hörte praktisch auf zu wachsen und zu altern wegen der Krankheit.”
Die folgenden Jahre waren geprägt von zahllosen Versuchen, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Gates und seine Familie probierten “eine Million verschiedene Dinge und Medikamente” aus, darunter alternative Heilmethoden, spezielle Diäten, Wachstumshormone und Steroide. Doch der erhoffte Durchbruch blieb aus.
Soziale Isolation und verpasste Jugend
Die Auswirkungen der Krankheit beschränkten sich nicht nur auf Gates’ körperliche Gesundheit. Auch sein soziales Leben litt erheblich unter den Einschränkungen. “Ich hatte keine Freunde und keine Freundinnen”, erzählt er. “Ich ging nie auf Dates.” Die Jahre, in denen viele Jugendliche erste Erfahrungen sammeln und Freundschaften fürs Leben schließen, verbrachte Gates größtenteils isoliert und mit seiner Krankheit beschäftigt.
Prof. Dr. Michael Weber, Psychologe an der Universität Hamburg, betont die psychischen Folgen chronischer Erkrankungen im Jugendalter: “Gerade in der Pubertät und Adoleszenz ist die soziale Integration von enormer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung. Eine schwere Krankheit kann in dieser Phase zu Gefühlen der Isolation und einem verminderten Selbstwertgefühl führen.”
Der Wendepunkt: Mayo Clinic
Mit 23 Jahren hatte sich Gates’ Zustand so sehr verschlechtert, dass er “praktisch jede Woche” in der Notaufnahme landete. Im Alter von 25 Jahren traf er eine Entscheidung, die sein Leben verändern sollte: Er wandte sich an die renommierte Mayo Clinic.”
Ich hatte gehört, dass sie diejenigen sind, die solche Dinge in Ordnung bringen können”, erinnert sich Gates. Im Juni 2017 hatte er seinen ersten Termin bei Dr. George Saffouri, einem Gastroenterologen der Klinik. “Er war derjenige, der wirklich die medizinische Führung übernahm, um herauszufinden, was mit mir los war”, sagt Gates.
Der Weg zur Diagnose und Behandlung
In der Mayo Clinic durchlief Gates eine umfassende Reihe von Untersuchungen und Bluttests. Das Team von Spezialisten arbeitete daran, ein vollständiges Bild von Gates’ Zustand zu erhalten. Schließlich stand der Behandlungsplan fest: Gates benötigte eine Gastrojejunostomie – ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Magen direkt mit dem Jejunum (einem Teil des Dünndarms) verbunden wird. Zusätzlich war eine 20 Zoll lange Resektion seines Dünndarms erforderlich, um einen stark entzündeten und verschlossenen Abschnitt zu umgehen und zu entfernen.
Dr. Saffouri erklärt die Bedeutung dieses Eingriffs: “Bei schweren Fällen von Morbus Crohn, bei denen konservative Behandlungsmethoden nicht ausreichen, kann eine Operation notwendig sein. Durch die Entfernung der am stärksten betroffenen Darmabschnitte und die Neuverbindung gesunder Teile können wir oft eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erreichen.”
Die erstaunliche Genesung
Nur zehn Tage nach der Operation zeigte sich bereits eine dramatische Verbesserung in Gates’ Zustand. Sein Körper konnte nun endlich Nährstoffe richtig verdauen und verarbeiten. Dies markierte den Beginn einer beeindruckenden Verwandlung.”
Seit meiner Operation bin ich extrem extrovertiert geworden”, berichtet Gates. “Mein Selbstvertrauen ist so viel höher, und ich habe viele neue Leidenschaften entdeckt wie Laufen, Wandern, Trainieren und Gewichtheben, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie machen könnte, geschweige denn genießen würde.”
Eine körperliche und geistige Transformation
Gates’ körperliche Veränderung war so beeindruckend, dass sie sogar die Aufmerksamkeit des Men’s Health Magazins auf sich zog. “Ich habe im Februar angefangen zu trainieren und Gewichte zu heben und seitdem 50 Pfund Muskelmasse zugelegt”, erzählt Gates stolz.
Dr. Lisa Müller, Ernährungswissenschaftlerin und Fitnessexpertin, kommentiert Gates’ Transformation: “Eine solch drastische Veränderung des Körpers nach Jahren der Krankheit ist bemerkenswert. Es zeigt, wie resilient der menschliche Körper sein kann, wenn die zugrundeliegende Erkrankung erfolgreich behandelt wird und man dem Körper die richtige Ernährung und das richtige Training bietet.”
Ein Vorbild für andere Betroffene
Gates’ Geschichte hat viele Menschen berührt und inspiriert, insbesondere diejenigen, die selbst an Morbus Crohn oder ähnlichen chronischen Erkrankungen leiden. “Ich hatte viele Leute, die sich bei mir gemeldet haben und sagten, dass sie auch Morbus Crohn haben und sich fragten, was sie tun können, um besser zu werden”, berichtet Gates.
Er fügt hinzu: “Viele Menschen mit Morbus Crohn geben irgendwann auf und finden sich damit ab, dass ihr Leben einfach von ständigen Schmerzen erfüllt sein wird, ohne Aussicht auf Besserung. Indem ich meine Geschichte teile, wollte ich anderen zeigen, dass es Hoffnung gibt.”
Die Bedeutung von Hoffnung und Ausdauer
Dr. Schmidt betont die Wichtigkeit von Geschichten wie der von Josh Gates: “Für Patienten mit chronischen Erkrankungen ist es oft schwierig, optimistisch zu bleiben, besonders wenn Behandlungen nicht sofort anschlagen. Erfolgsgeschichten wie die von Josh Gates können eine enorme Motivation sein und zeigen, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben und weiter nach der richtigen Behandlung zu suchen.”
Fazit: Ein Leuchtturm der Hoffnung
Josh Gates’ Reise von einem schwer kranken Kind zu einem erfolgreichen Fernsehmoderator und Abenteurer ist mehr als nur eine persönliche Erfolgsgeschichte. Sie ist ein Beweis für die Fortschritte in der medizinischen Behandlung von Morbus Crohn und ein Leuchtturm der Hoffnung für alle, die mit dieser oder ähnlichen Erkrankungen kämpfen.
Gates selbst fasst seine Erfahrung so zusammen: “Mayo war die einzige Klinik, zu der ich ging, die alles daran setzte, mir zu helfen. Als ich dort war, wusste ich, wenn Mayo nicht herausfinden konnte, was falsch war, konnte es niemand.”
Seine Geschichte erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und die richtige medizinische Versorgung Leben verändern können. Für viele Betroffene ist Josh Gates nicht nur ein Fernsehmoderator, sondern ein lebendes Beispiel dafür, dass ein erfülltes und abenteuerliches Leben auch nach Jahren des Leidens möglich ist.
JOHNNY LOGAN KRANKHEIT: EUROVISION-STAR KÄMPFT UM SEIN LEBEN