13/11/2024

Shellac Nägel: Der Trend für langanhaltende Maniküre 2024

Shellac Nägel sind der Inbegriff für eine perfekte und langanhaltende Maniküre. Immer mehr Frauen entscheiden sich für diese progressive Nageltechnik, die nicht nur für einen makellosen Look sorgt, sondern auch bis zu vier Wochen hält. Doch was macht Shellac so besonders und warum ist dieser Trend auch 2024 in aller Munde? In diesem Blog erfährst du alles Wissenswerte über Shellac Nägel, die neuesten Trends und wie du deine Nägel optimal pflegst.

Was sind Shellac Nägel?

Shellac Nägel sind eine Kombination aus herkömmlichem Nagellack und Gel. Diese spezielle Mischung wird auf die Nägel aufgetragen und anschließend unter einer UV- oder LED-Lampe gehärtet. Dadurch entsteht eine besonders stabile Lackschicht, die gegen Kratzer und Abblättern schützt. Im Gegensatz zu normalen Nagellacken trocknet Shellac nicht an der Luft, sondern härtet durch das Licht aus, was ihn besonders widerstandsfähig macht.

Vorteile von Shellac

Der größte Vorteil von Shellac ist seine Haltbarkeit. Während herkömmliche Nagellacke oft schon nach wenigen Tagen abblättern, hält Shellac bis zu vier Wochen. Zudem bleibt der Glanz des Lacks über die gesamte Zeit hinweg erhalten. Auch mechanische Belastungen wie das Öffnen von Dosen oder Gartenarbeit können den Nägeln nichts anhaben.

  • Lange Haltbarkeit: Bis zu vier Wochen ohne Absplittern.
  • Schnelles Aushärten: Dank UV- oder LED-Lampe sofort trocken.
  • Perfekter Glanz: Der Lack bleibt über Wochen hinweg glänzend.

Wie funktioniert das Auftragen von Shellac?

Das Auftragen von Shellac Nägeln erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird ein Base Coat aufgetragen, der als Grundlage dient. Danach folgt die gewählte Farbe, die ebenfalls unter der Lampe gehärtet wird. Abschließend wird ein Top Coat aufgetragen, der den Look versiegelt und für zusätzlichen Glanz sorgt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Die Nägel werden gereinigt und in Form gefeilt.
  2. Base Coat: Eine dünne Schicht wird aufgetragen und unter der Lampe gehärtet.
  3. Farbe: Die gewünschte Farbe wird in zwei Schichten aufgetragen und jeweils gehärtet.
  4. Top Coat: Zum Schluss wird ein Top Coat aufgetragen und ebenfalls gehärtet.

Warum sind Shellac Nägel so beliebt?

In den letzten Jahren haben sich Shellac Nägel als beliebteste Maniküre-Technik etabliert – nicht nur wegen ihrer langen Haltbarkeit, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit. Sie bieten eine große Auswahl an Farben und Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Einfluss von Prominenten

Viele Prominente schwören auf Shellac Nägel, was den Trend weiter befeuert hat. Stars wie Hailey Bieber oder Selena Gomez zeigen regelmäßig ihre perfekt gepflegten Hände mit trendigen Shellac-Designs auf Social Media. Dadurch wurde dieser Look auch in Deutschland immer beliebter.

Pflege von Shellac Nägeln

Auch wenn Shellac sehr widerstandsfähig ist, benötigen die Nägel dennoch Pflege, um gesund zu bleiben. Besonders nach dem Entfernen des Lacks sollten die Nägel mit Feuchtigkeit versorgt werden, da Aceton – das zum Entfernen verwendet wird – die Nägel austrocknen kann.

Tipps zur Pflege:

  • Nagelöl verwenden: Ein spezielles Nagelöl hilft dabei, die Feuchtigkeit wiederherzustellen.
  • Pausen einlegen: Nach jeder Behandlung sollte man den Nägeln eine kurze Pause gönnen.
  • Feuchtigkeitsspendende Handcreme: Regelmäßiges Eincremen schützt nicht nur die Haut, sondern auch die Nagelhaut.

Wie entfernt man Shellac?

Das Entfernen von Shellac Nägeln erfordert etwas mehr Aufwand als bei herkömmlichem Nagellack. In der Regel wird Aceton verwendet, um den Lack zu lösen. Dazu werden Wattepads in Aceton getränkt und um den Nagel gewickelt. Nach einer Einwirkzeit von etwa 10 bis 15 Minuten kann der Lack vorsichtig mit einem Holzstäbchen abgeschoben werden.

Alternativen zur Aceton-Methode

Für empfindliche Nägel gibt es auch schonendere Methoden zur Entfernung von Shellac. Einige Studios bieten spezielle Peel-Off-Techniken an, bei denen der Lack ohne Aceton entfernt werden kann.

Die neuesten Trends bei Shellac Nägeln 2024

Auch 2024 bleibt der Trend um Shellac Nägel ungebrochen stark. Besonders angesagt sind minimalistische Designs mit dezenten Farben wie Nude oder Pastelltönen. Aber auch auffällige Muster wie Marmor-Effekte oder holografische Designs sind weiterhin im Trend.

Minimalistische Eleganz

Schlichte Farben wie Beige oder Rosé dominieren weiterhin die Maniküre-Trends 2024. Diese dezenten Töne passen zu jedem Outfit und lassen die Hände gepflegt und elegant wirken.

Holografische Effekte

Wer es auffälliger mag, greift zu holografischen Effekten oder Glitzer-Akzenten. Diese Designs sind perfekt für besondere Anlässe wie Partys oder Hochzeiten und ziehen garantiert alle Blicke auf sich.

Fazit: Warum du Shellac ausprobieren solltest

Shellac Nägel bieten eine perfekte Kombination aus Langlebigkeit, Glanz und Vielseitigkeit. Egal ob im Alltag oder für besondere Anlässe – mit Shellac hast du immer perfekt gepflegte Hände ohne ständiges Nachlackieren. Die neuesten Trends in Sachen Farben und Designs machen diesen Look noch attraktiver.

Wenn du also nach einer Maniküre suchst, die lange hält und dabei immer top aussieht, solltest du definitiv Shellac ausprobieren!

BRILLEN VON CHLOÉ: FRANZÖSISCHER LUXUS TRIFFT AUF MODERNE EYEWEAR-TRENDS

Zurück zumSeitenanfang

Nicht verpassen!

horst janson

Horst Janson: Ein charismatischer Schauspieler mit bleibendem Eindruck

Horst Janson hat als Schauspieler in Deutschland und international eine
Usain Bolt

Usain Bolt: Die beeindruckende Erfolgsgeschichte des schnellsten Mannes der Welt

Usain Bolt ist nicht nur ein Name, sondern eine Legende