Die Wahrheit über Frank Zander verstorben
Aufgrund aktueller Gerüchte über “Frank Zander verstorben” möchten wir Klarheit schaffen: Der beliebte Berliner Entertainer ist nicht verstorben, sondern bereitet sich aktuell auf sein 30. Weihnachtsfest für Obdachlose vor. Der 82-jährige Künstler, der seit Jahrzehnten die deutsche Musikszene und das soziale Leben Berlins prägt, ist zwar gesundheitlich angeschlagen, aber weiterhin aktiv.
Eine bemerkenswerte Karriere
Von den Anfängen zum Erfolg
Frank Kurt Zander, geboren am 4. Februar 1942 in Berlin, startete seine Karriere als Grafiker, bevor er als Sänger und Gitarrist der Gloomy-Moon-Singers durchstartete. Sein Markenzeichen wurde seine raue Stimme, die auf eine nicht auskurierte Mandelentzündung in den 1970er Jahren zurückgeht. Mit Hits wie “Der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein” und “Hier kommt Kurt” schrieb er Musikgeschichte.
Soziales Engagement als Lebenswerk
Während Gerüchte über “Frank Zander verstorben” immer wieder aufkommen, konzentriert sich der Künstler auf sein soziales Engagement. Seit 1995 organisiert er das größte Weihnachtsfest für Obdachlose in Berlin, bei dem jährlich etwa 3.000 Bedürftige im Estrel-Hotel bewirtet werden. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde er 2022 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
Persönliches Leben und Familie
Der Künstler lebt seit 1968 in einer glücklichen Ehe und ist stolzer Vater eines Sohnes. Zwischen Berlin-Charlottenburg und Ibiza pendelnd, hat er sich nie von seinem Erfolg blenden lassen. Die Gerüchte “Frank Zander verstorben” wurden besonders laut, als er im vergangenen Jahr aus gesundheitlichen Gründen sein eigenes Weihnachtsfest verpasste, doch sein Sohn Marcus übernahm erfolgreich die Organisation.
Zukunftssicherung seines Vermächtnisses
Kürzlich gründete Zander die Frank-Zander-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Caritas. “Die Stiftung soll auch unsere sozialen Bemühungen dauerhaft sichtbar machen, denn für immer werde ich nicht leben, aber die Idee und der Gedanke soll ewig am Leben bleiben”, erklärte er weitsichtig.
Das 30. Jubiläum steht bevor
Am 21. Dezember 2024 wird das 30. Weihnachtsfest für Obdachlose stattfinden. Prominente Unterstützer wie Marianne Rosenberg, Dieter Hallervorden und Hugo Egon Balder werden als Kellner fungieren. Auch politische Größen wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner und Ministerpräsident Dietmar Woidke haben ihre Teilnahme zugesagt.
Fazit
Frank Zander hat sich durch seine Musik und sein soziales Engagement tief in die Geschichte Berlins eingeschrieben. Statt über “Frank Zander verstorben” zu spekulieren, sollten wir sein andauerndes Engagement würdigen und unterstützen. Mit der Gründung seiner Stiftung hat er dafür gesorgt, dass sein Lebenswerk auch für kommende Generationen erhalten bleibt.