Der ticker: teilnehmer: 1. fc saarbrücken gegen eintracht frankfurt zeigt eine bemerkenswerte Begegnung im DFB-Pokal. Das Spiel endete mit einem überraschenden 2:0-Sieg für Saarbrücken.
Saarbrückens Helden
Offensive Führungsspieler
| Spieler | Position | Spiele | Tore | Assists | Quote |
|---|---|---|---|---|---|
| Kai Brünker | ST | 37 | 12 | 3 | 32% |
| Calogero Rizzuto | AB | 30 | 9 | 4 | 30% |
| Kasim Rabihic | ST | 34 | 7 | 9 | 21% |
| Simon Stehle | ST | 32 | 7 | 0 | 22% |
| Luca Kerber | MF | 34 | 7 | 4 | 20% |
Spielanalyse
Statistische Dominanz
| Kategorie | Saarbrücken | Frankfurt |
|---|---|---|
| Ballbesitz | 43.39% | 56.61% |
| Zweikämpfe | 50.21% | 49.79% |
| Torschüsse | 9 | 6 |
| Pässe | 319 | 477 |
| Passquote | 66.77% | 76.73% |
Historische Duelle
Bisherige Begegnungen
Insgesamt trafen beide Mannschaften in 22 Spielen aufeinander. Darüber hinaus gewann Frankfurt zehn Begegnungen. Außerdem holte Saarbrücken vier Siege. Schließlich endeten acht Spiele unentschieden.
Taktische Meisterleistung
Spielverlauf
Die teilnehmer dieser Pokalbegegnung zeigten unterschiedliche Spielansätze. Besonders auffällig war die defensive Stabilität Saarbrückens. Dennoch kontrollierte Frankfurt das Spiel mit mehr Ballbesitz.
Defensive Statistiken
Zweikampfverhalten
| Kategorie | Saarbrücken | Frankfurt |
|---|---|---|
| Fouls | 18 | 18 |
| Gelbe Karten | 1 | 2 |
| Rote Karten | 0 | 1 |
| Abseits | 0 | 2 |
Fazit
Die Statistiken zeigen ein taktisch kluges Spiel Saarbrückens. Frankfurt dominierte zwar den Ballbesitz. Trotzdem nutzte Saarbrücken seine Chancen effizienter. Die Defensivleistung beider Teams war ausgeglichen. Letztendlich entschied die bessere Chancenverwertung das Spiel.
Diese Pokalbegegnung wird in die Geschichte eingehen. Saarbrücken bewies erneut seine Pokalqualitäten. Die Effizienz vor dem Tor machte den Unterschied. Diese Partie zeigt die Unberechenbarkeit des Pokals.
TICKER: HERTHA BSC GEGEN HANSA ROSTOCK – STATISTISCHER SHOWDOWN